Neulich hatte ich einen #Brennnessel #Workshop von @werkabenteuer in #Dresden besucht.
Und jetzt finde ich endlich mal etwas Zeit, zu reflektieren:
In total entspannter Atmosphäre wurden Fasern aus Brennnesseln gewonnen und aufbereitet (also die Fasern ausrichten und sortieren), so dass man sie dann spinnen und zu einem Faden oder Schnur verarbeiten kann.
Für mich neu war, dass die Fasern der Nessel außen am Stiel sind; und erstmal durch manuelle Arbeit vom Holz getrennt werden müssen.
Das geht bei der trockenen Pflanze durch brechen, kneten, wringen; oder druch schaben bei der noch grünen Pflanze.
Spanned: Das geht alles prinzipiell ohne Werkzeug. Es gab nur ein Messer zum Schneiden und Schaben. Der Rest passiert alles mit Körpereinsatz. Eine wunderbar meditative Arbeit; einfach mal draußen sein, mit netter Gesellschaft an der frischen Luft, den Tag und die #Natur genießen und nebenbei fällt dann sogar ein kleines Schmuckstück bei raus.
Ich freu’ mich schon aufs nächste Mal.