Knapp einen Monat und diverse Wesen, die sich dran abgearbeitet haben später: Es kann tatsächlich drucken.
(Technisch: Zwei DS18B20 an einem Ardunio mit Deep-Sleep - soll den Kühlschrank überwachen und somit zukünftig unser Eis vor Menschen mit Dokuleseschwäche retten)
Nein, ich werde außer "mach mal" keine Taste drücken um ein System zu installieren.
#yay für #ArchLinux ohne Rückfragen per bash oder #ansible installieren:
https://gist.github.com/adlerweb/031472145bcba78d2e7b1e1b3a41298d#file-deploy_yay_ansible-yaml
Lösung: Ich hatte beim Mount des #BTRFS unter Anderem "-o space_cache" gesetzt. Das ist wohl für Version 1. Seit kurzem erstellt mkfs.btrfs aber Partitionen mit Version 2. In den Optionen muss man dann "-o space_cache=v2" nutzen. Bestehende Partitionen lassen sich mit einem einmaligen "-o clear_cache,space_cache=v2" aktualisieren.
Hmmm… TFT als Gehäuse-Monitor. Und von den Dell-Dingern dürfte auch noch ne Tonne in der Ecke stehen…
---
RT @WysWyg_Protogen
I have a new monitor. You will not recognize him by the end of this thread 😛
I will rebuild him. He will become stronger, faster, and better
https://twitter.com/WysWyg_Protogen/status/1540435297825062915
RT @N_Schmid
China wird alleine in diesem Jahr 156 GW Solar- und Windkraft installieren.
Das ist 130% so viel Leistung wie Deutschland in den letzten 30 Jahren installiert hat!
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-06-24/china-s-clean-energy-growth-outlook-for-2022-keeps-getting-bigger?cmpid=socialflow-twitter-business
Note so self: Wenn MariaDB/MySQL was von "Incorrect definition of table mysql.column_stats" meckert und mit seinem Log die Platte vollmacht will man eventuell doch mal mysql_upgrade laufen lassen. Warum nochmal läuft das nicht automatisch on the fly? Wollen die sich aufs Postgres-Niveau runter begeben? >_>
Wer hat denn schon wieder das Sturmgebläse angeschaltet >_> #gewitter