social.adlerweb.info ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Dies ist eine private Instanz. Nur folgen, nicht anfassen.

Serverstatistik:

3
aktive Profile

adlerweb // BitBastelei

Heute mal experimentieren mit 3D-Scans. Irgendwie Alles, was ich so an Tools gefunden hab, nur so meh.

Was hat einen genervten Gesichtsausdruck und nen Haufen PLA in der falschen Skalierung? -.-

@adlerweb
Nach bisschen versuchen hab ich mit opensource ganz gute Ergebnisse erzielt. Ist die Oberfläche des zu scannenden Körpers auch strukturiert/ matt?

@elmolinger Soweit ja - welche Software ist denn da zu empfehlen?

@adlerweb
Ich glaube Meshroom. Aber zugegeben, ich habe damals auch meinen eigenen Workflow finden müssen da mir die Tutorials da draussen alle nicht geholfen haben.

Das gemeshte Model war jedenfalls ein Tripp Trapp, also recht groß. Der kam echt gut raus bei ca. 100 aufgenommenen Bildern. Bei Kleinteilen vielleicht mal mit gedruckten Schachbrettmuster unterlegen.

@adlerweb seltsam...wirkt auf mich jetzt eher wie ein alter hut xDxDxD

@jonasled War die erstschlechteste Handy-App, die mir eine Datei rausgerückt hatte. Müsste Polycam gewesen sein.

@adlerweb OK, weil och hatte auch mal mit 3D Scans herumprobiert und war mit den reinen Kamera Ergebnissen nicht zufrieden. Was aber relativ gut ging war mit der xbox Kinect 1. Ich weiß aber nicht mehr welche Software, nur dass sie nur unter Windows lief. Was natürlich eine Problem darstellt ohne Windows Geräte.

@jonasled Joa, ich schätze ein aktuelles Apple-Gerät mit LIDAR ist aktuell so der einfachste Weg -wenn man das nicht hat aber auch eher teuer…

@adlerweb ich habe keine Apple Geräte und werde mir auch keine in nächster Zeit kaufen