Gestern sind in #Schweden zwei der drei Reaktoren des #Atomkraftwerk #Forsmark durch Notabschaltung vom Netz gegangen. Etwas über 2GW. Die Netzfrequenz sank kurzzeitig auf 49.8Hz. Der später gebaute Block 3 lief wohl durch. Ursache war wohl eine Störung in einem nahegelegenen Umspannwerk.
2006 gab es eine ähnliche Situation in #Forsmark Block 1 nach Netzstörung. Block 2 war in Revision. Seinerzeit sprangen Teile des Notkühlsystem wegen fehlenden Sicherheitseinrichtungen nicht an und löste einen #Störfall aus. Das der Rest funktionierte war pures Glück. Techniker konnten die Systeme nach ~20min manuell starten. Wegen Sicherheitsbedenken wurden drei weitere Blöcke zur Prüfung stillgelegt. Den ersten Restart-Antrag lehnte Behörde wegen Sicherheitsmängeln ab.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St%C3%B6rfall_Juli_2006